Alain Schmidt, Lernender am BZWW, KB09a, wird am 14. April von SF1 protraitiert. Hier der Pressetext:
Alle drei Tage nimmt sich ein Jugendlicher in der Schweiz das Leben. Rund 9000 Jugendliche machen pro Jahr einen Selbstmordversuch und überleben ihn. Alain Schmidt ist einer von denen, die überlebt haben. Mit 18 Jahren, am Sonntag, 13. Januar 2008, stand er im Tösstal auf die Geleise der S-Bahn. Mit voller Wucht wurde er vom Zug erfasst und auf die Seite geschleudert. 52 Knochenbrüche allein am Schädel, zwei gebrochene Arme, ein Lungenriss, beide Unterschenkel zermalmt - und trotzdem hat Alain überlebt. Im Nachhinein bezeichnet er dieses Überleben als sein grösstes Glück, obwohl seine Unterschenkel amputiert werden mussten. Heute kann Alain trotz Beinprothesen wieder Fussball spielen, muss aber auch regelmässig herbe Rückschläge einstecken. Matthias Rusch hat Alain Schmidt auf seinem langen, harten Weg zurück ins Leben begleitet.
„Sonntag, der 13.“ – ein Film über den schmalen Grat zwischen Leben und Sterben, Hoffnung und Verzweiflung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.10